Wow, das war ja mal wieder ein fantastisches Wochenende! ☀☀☀

Uns Kleingärtner zieht es nun wieder regelmäßig vor die Tore der Stadt, um unser kleines Garten-Paradies zu hegen und zu pflegen. Gurken, Tomaten, Erbsen, Spinat, Kartoffeln, Erdbeeren und viele weitere Obst- und Gemüsesorten sind schon längst in den Beeten und müssen nun regelmäßig versorgt werden. Der letzte Regen ist lange her, so dass wir nun oft mit Gießkanne und Gartenschlauch gegen die Trockenheit angehen müssen. Am Samstag konnten wir sogar schon die ersten Radieschen ernten. Direkt vom Beet in den Mund - frischer geht es nicht. :)
Die Blumenbeete im Garten sind meine Aufgabe. Ideen dazu hole ich mir aus Zeitschriften und Büchern um danach Stunden in der Gärtnerei zu verbringen. Für die Deko meiner Lese- und Entspannungsecke habe ich mir kürzlich einen günstigen Stuhl beim schwedischen Möbelhaus gekauft. Die Töpfe (vom bekannten Kaffeeröster) haben eine Aufhängung und sind eigentlich für den Balkon gedacht. Sie passen allerdings auch wunderbar an den Gartenstuhl.

Worauf freut ihr Euch in diesem Sommer?
Liebste Sonnengrüße!
Ulrike
Ulrike
Das sieht schon sehr idyllisch aus! Ich habe mich heute so geärgert, weil eine meiner fünf Kürbispflänzchen, die ich in der letzten Zeit gehegt und gepflegt habe, nach dem Regenwetter gestern von zwei Schnecken vertilgt worden ist. So ein Mist! Dafür gönne ich mir heute noch ein paar Balkonpflanzen - als Ausgleich :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Elsa
Oh nein liebe Elsa, das ist ja wirklich ärgerlich. :( Wir haben unsere Beete ja mit Holzlatten gebaut. Das siehst Du hier auf dem Bild: https://www.facebook.com/seenadel.naeht/photos/a.1520366211545448.1073741830.1493665657548837/1693186224263445/?type=3&theater
LöschenDa gehen die Schnecken nicht dran, den hölzernen Untergrund mögen sie wohl nicht. Allerdings haben sie mir im letzten Jahr meine Blumen in den 'offenen' Beeten angeknabbert. Das fand ich auch nicht so toll.
Ich finde es übrigens richtig, dass Du Dich nach dem Ärger mit neuen Pflanzen belohnst. ;)
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Ulrike
Das sieht aber schön aus bei euch! Wir zählen dieses Jahr zu den Neugärtnern, die neue Wohnung verfügt nämlich endlich über einen Balkon. Ganz mutig haben wir am We auch die ersten Pflanzen gesetzt, erstmal nur ein paar Kräuter und eine Tomate, ich bin gespannt wie das wird, bis jetzt war unser Daumen eher braun^^
AntwortenLöschenViele Grüße
Anela
Liebe Anela, das ist ja toll! Wir sind jetzt im dritten Gartenjahr und so langsam verschwindet der braune Daumen. Hab Geduld! :)
LöschenVielleicht magst Du ja mal auf den Blog meines Bruders schauen: http://balkonernte.blogspot.de/
Er hat auch einen Balkon auf dem er immer wieder neue Sachen ausprobiert.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Anpflanzen und Ausprobieren.
Liebe Grüße!
Ulrike
Ja, Geduld braucht man wohl wirklich, aber das ist gar nicht so einfach^^
LöschenDanke auch für deinen Blogtipp, genau sowas suchen wir zur Zeit immer, wir haben am Wochenende auch schon unendlich viele YouTube-Videos zum Balkongärtnern geschaut^^
Viele Grüße
Anela