Über das erste Nähprojekt mit meinem kleinen Prinzen hatte ich Euch ja hier [klick] bereits berichtet. Heute möchte ich Euch von einem weiteren Nähprojekt mit Kindern erzählen.
Als zum Anfang des Jahres im Kindergarten die Idee entstand, ein paar
Kuschelkissen für die Kinder zu nähen, bot ich sofort meine Hilfe an.
Auf so eine Gelegenheit hatte ich schon lange gewartet, denn ich finde
es einfach schön, wenn ich Kindern meine Leidenschaft näher bringen
kann. Der kleine Prinz und ich waren bereits Tage vorher total
aufgeregt. Immer wieder malten wir uns aus, wie toll dieser Tag mit
seinen Freunden werden würde. Und was soll ich sagen, es war wirklich
ein großartiger Vormittag, den ich mir noch heute oft ins Gedächtnis
zurück rufe.
Die Kinder waren alle ganz gespannt und
als die Erzieherin erklärte, wie die nächsten Stunden ablaufen würden,
war es im Raum mucksmäuschenstill. Nach der Einweisung durfte sich jedes
Kind zwei verschiedene Stoffe (Vorder- und Rückseite) aussuchen. Ich
hatte eine quadratische Patchwork-Schablone mitgebracht, die zum
Aufzeichnen der beiden Kissenseiten diente. Die Kinder machten das
erstaunlich gut und benötigten nur wenig Hilfe. Auch das Ausschneiden der Quadrate
ging ihnen gut von der Hand. Besonders toll fand ich, dass jedes Kind
wartete, bis es an der Reihe war. Jeder durfte sich wirklich in Ruhe
seiner Aufgabe widmen, ohne dass es von den Anderen gedrängelt wurde.
Dann
kamen die Kinder reihum auf meinen Schoß um ihr Kissen zusammen zu
nähen. Besonders interessant fand ich, dass jedes Kind tatsächlich ganz anders
an die Sache heranging. Einige waren sehr übereifrig und mussten ein
wenig von mir gebremst werden. Schließlich darf man beim Nähen nicht in den Nähbereich greifen. Da ist die Verletzungsgefahr
einfach zu groß.
Andere dagegen waren ganz schüchtern und ich musste sie ein wenig motivieren und anleiten. Letztendlich hat jedes Kind die Aufgabe gut gemeistert und konnte stolz auf sich und seine Arbeit sein.
Nachdem die Kissen nun gewendet und gefüllt waren durfte sich jedes Kind abschließend noch ein Webband aussuchen, das ich dann beim Schließen der Wendeöffnung einfasste. Nach einem spannenden Vormittag hielt dann jeder sein eigenes Kuschelkissen in der Hand.
![]() |
Nach den Sommerferien kommt die Gruppe des kleinen Prinzen in die Vorschule. Dann wollen wir alle nochmals zusammen nähen. Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einem weiteren einfachen Nähprojekt für die Kinder. Es sollte an einem Vormittag genäht und leicht für Kinder in diesem Alter umzusetzen sein. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen für mich?!
Liebe Grüße & einen schönen Tag!
Ulrike
verlinkt bei Creadienstag
Schön gemacht... Meine Tochter näht auch seit ein paar Jahren... Jetzt mit 11 ist sie auch wieder bei einem Workshop in unserem Nähladen... Wenn Du Ideen suchst... schau doch mal hier... http://kinderleichtundschoen.blogspot.de/
AntwortenLöschenDa sind ein paar schöne Sachen dabei, auch für Jungs...
LG Petra
Liebe Petra, ich danke Dir für Deinen Kommentar und den Linktipp. Da werde ich in den nächsten Tagen mal ein wenig stöbern.
LöschenLiebe Grüße und ein schönes Osterwochenende!
Ulrike
Tolle Idee, und tolle Ergebnisse!
AntwortenLöschenDanke Katrin! :)
LöschenHallo,
AntwortenLöschenich überlege was man noch so nähen könnte. Eine ganz simple Tasche? Klein ,mit französischer Naht, damits gerade bleibt und nicht noch Stoff doppelt genommen werden muss. Oder ein einfaches Kuscheltier. Die aktuelle Hasenanleitung von Aprilkind fällt mir da ein. Da sind die Nähte aber schon sehr rund...
Lg Anja
Liebe Anja, jetzt musste ich erst einmal schauen, wie man eine französische Naht macht. :) Die Idee mit der Tasche kommt mit auf meine Liste, welche ich dann später mit der Erzieherin besprechen werde. Kuscheltier und den Hasen finde ich auch gut. Aber ich denke, dass die Kids noch keine Kurven nähen können.
LöschenLiebe Grüße & ein schönes Osterwochenende!
Ulrike
Was für ein tolles Projekt! Das kleine Monster von dir und deinem kleinen Prinzen hat mir schon gut gefallen, aber gleich mehreren Kindern das Nähen zu zeigen finde ich echt beeindruckend! Und die Kleinen werden ihre Kissen lieben!
AntwortenLöschenVielleicht wäre ein Beutel, ein kleines Stiftetäschchen (ohne Reißverschluss sondern mit Klappe) oder eine Buch-/Hefthülle ein schönes Projekt für die bevorstehende Schulzeit...
Viele Grüße
Anela
Liebe Anela, ich danke Dir für Deine lieben Worte! Die Kids durften ihre Kissen mittlerweile mit nach Hause nehmen und der kleine Prinz liebt sein Kissen sehr. Die Erzieherin erzählte mir, dass die Kinder sehr stolz auf ihre Arbeit waren. Da geht mir das Herz auf. :) Danke auch für Deine Ideen. Schon etwas für die Schule zu nähen ist eine tolle Sache.
LöschenIch wünsche Dir ein schönes Osterwochenende!
Herzliche Grüße
Ulrike
In der Kita meines Sohnes haben sie vor ein paar Wochen ganz einfache Zipfelmützen genäht. Das sind auch nur 2 Nähte, wenn man den Rand unversäubert lässt. Und aus Fleece o.ä. ist däs Ganze ja auch dehnbar und passt auf fast jeden Kopf.
AntwortenLöschenlg Poldi
Lese dies gerade :) Die Idee für das Vorschulnähen steht zwar
AntwortenLöschenbestimmt schon bei Dir, aber vielleicht kommt ja noch eine
Gelegenheit. :))
Ich dachte an eine kleine einfache Geldbörse zum Umhängen.
Großes Rechteck, zusammklappen, Druckknopf drauf,
Kordel dran und fertig :))
Liebe Grüße
Tinna ✐
Liebe Tinna (echt toller Name) ;) , ich danke Dir für Deinen Vorschlag. Bisher haben wir noch kein konkretes Projekt ausgewählt. Ein Gespräch dazu wird es wohl erst im Herbst geben und somit kommt Dein Vorschlag noch mit auf meine Liste. :)
LöschenHerzliche Grüße!
Ulrike